1 von 2

the pure. - the story.

Seit einem viertel Jahrhundert treibe ich Sport, da kann man sich vorstellen das manche Bewegungen so routiniert ablaufen, dass Langeweile aufkommen könnte... Gerade mit dem Ziel, die Alterung zu verzögern, besser auszusehen oder sich einfach nur wohl zu fühlen, scheitern die guten Vorsätze oft an den langweiligen und immer gleichen Bewegungen. Wie also bleibt das Training lange interessant und fordert uns immer aufs Neue?

Hier entstand die Idee von the pure.

Für die Rückenmuskulatur gibt es TRX-Bänder, diese scheuern jedoch an den Unterarmen und der Schulter in der Drückbewegung. Für die Ausdauer können wir laufen, schwimmen und Rad fahren. Aber wie gestaltet man die Druckbewegungen, die so wichtig sind für die Arme, Schultern und die Brustmuskeln?

Richtig, mit den innovativen Liegestützgriffen von the pure. Kurz erklärt: das ist die Abkürzung für push-up-revolution, weil es den Liegestütz wirklich revolutioniert. Bei der Vorwärtsbewegung der Arme werden diese auf natürliche Weise zusammengeführt. Bei den klassischen Liegestützen bleiben die Hände aber statisch auf dem Boden und Gelenke, Sehnen und Bänder werden unnatürlich gestreckt und belastet. Deshalb habe ich bei der Entwicklung darauf geachtet diesen Missstand zu beheben, so dass mit the pure. ein Trainingsgerät entstand das die:

  1. Druck- und Flybewegung kombiniert
  2. Keine Langeweile aufkommen lässt
  3. Intensität erhöht
  4. Koordination fördert
  5. Trainingszeit verkürzt
  6. Gelenke natürlich schont

Mit Resistance-Bändern ist sogar ein effizientes Ganzkörpertraining möglich.

Warum ich das kann, woher ich das weiß? Ich bin Maschinenbaumechaniker und Ingenieur, Natural Bodybuilder und wie schon erwähnt, erfahrener Sportler. Erfolg ist die Summe richtiger Entscheidungen, werde Teil der Story von

the pure.